Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
Die H. Wilhelm Schaumann Stiftung zeichnet alljährlich die besten Studienleistungen im Fach Tierernährung an den deutschsprachigen Hochschulen und Universitäten aus.
Für das Jahr 2010 erhielten folgende Studierende eine mit 500,- dotierte Urkunde.
|
Ort | Ausgezeichnete | Thema der Diplom-/MSc-Arbeit |
Berlin | Franziska Petereit | Beste Noten |
Bonn | Rene Schug | Experimentelle Untersuchungen an Milchkühen und pansenfistulierten Rindern zur Bewertung eines neuartigen pansenstabilen Proteinfuttermittels |
Giessen | Lea Herges | Einfluss von Carnitin, Docosahexaensäure und Niacin - einzeln und in Kombination - auf die Expression von Genen des Lipid und Glucosestoffwechsels bei diabetischen Ratten |
Göttingen | Anja Pastor | Rapsproteine - eine vergleichende Bewertung von Proteinqualitätsparametern am Beispiel der Laborratte |
Hannover | Franziska Kloska | Beste Noten |
Hohenheim | Sarah Kriechbaumer | In vitro determination of standardized ileal amino acid digestibilities in feed ingredients for piglets |
Kiel | Sandra Ahnert | Effect of concentrate supplementation on feed intake of grazing sheep in Inner Mongolia |
Leipzig | Hendrik Müller | Beste Noten |
München | Mareike Zägerle | Beste Noten |
Wien(BoKu) | Elke Carina Humer | Experimentelle Untersuchungen zur Wirkung eines phytogenen Futtermittelzusatzstoffes auf die Darmmorphologie beim Broiler |
Wien (Vet.) | Martin Höcher | Beste Noten |
Zürich(ETH) | Jacques Emmenegger | Methanhemmungspotential von Knoblauch und ausgewählten Knoblauchinhaltsstoffen |