Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
Anlässlich der 71. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie vom 14.-16. März 2017 in Göttingen zeichnete die H.W. Schaumann Stiftung die besten Dissertationen in der Tierernährung mit einer mit 1.000,- € dotierten Urkunde aus. Die Verleihung fand am 14. März 2017 in der Alten Aula der Georg-August-Universität, Am Wilhelmsplatz statt. Der Vorsitzende der Stiftung Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ernst Kalm überreichte die Auszeichnung und Urkunde an folgende Kandidaten:
Dr. Stefanie Ammer |
Einfluss des Klimas auf physiologische Parameter sowie Leistungs- und Verhaltensmerkmale bei Milchkühen. Betreuer: Prof. Dr. Matthias Gauly,
|
Dr. Martin Bachmann |
Methodic investigations on the suitability of plant and synthetic n-alkanes as markers to predict feed intake and digestibility in horses.
|
Dr. Anja Fiesel |
Wirkungen polyphenolreicher Futterzusätze auf die Verdaulichkeit der Nährstoffe, Darmmikrobiota und Darmgesundheit bei Absetzferkeln. Betreuer: Prof. Dr. Klaus Eder, Universität Giessen
|
Dr. Lena Frommelt |
Einfluss einer kohlenhydratarmen Fütterung auf den Stickstoffstoff- wechsel und Kalziumverfügbarkeit bei Ratten. Betreuerin: Prof. Dr. Ellen Kienzle, Universität München (LMU)
|
Dr. Isabelle Gangnat |
Effects of grazing conditions on alpine pastures on muscle growth, meat quality and fatty acid profile. Betreuer: Prof. Dr. Michael Kreuzer, ETH-Zürich
|
Dr. Isabel Ruth Gussek |
Nutrition of giraffes (Giraffa Camelopardalis in captivity: Evaluation of feeding practice and analysis of rations in European zoos. Betreuer: Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum, Universität Bonn
|
Dr. Simon Klatt |
Studies on adequate supply of Methionine & Cystine in diets of juvenile tubot (Psetta Maxima). Betreuer: Prof. Dr. Andreas Susenbeth, Universität Kiel
|
Dr. Manuel Kraler |
Application of modified wheat bran in animal feeding and its influence on digestibility, physiology and intestinal microbiota of pigs. Betreuer: Prof. Dr. Wolfgang Kneifel, Universität (BoKu) Wien
|
Dr. Daniela Schwaller |
Zeolite A effect on calcium homeostasis in growing goats. Betreuerin: Prof. Dr. Annette Liesegang, Universität Zürich(Vet)
|
Dr. Friederike von und zur Mühlen |
Einfluss der Mischfutterstruktur auf den Verlauf einer experimentellen Infektion mit E. coli sowie auf die Überlebensfähigkeit des Erregers im Magen-Darm-Inhalt von Absetzferkeln. Betreuer: Prof. Dr. Josef Kamphues, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
|
Dr. Stefanie Wetzels |
Dynamic epimural microbial changes in the rumen of goats and dairy cows fed grain-rich diets intermittently or continuously. Betreuer: Prof. Dr. Qendrim Zebeli, Veterinärmedizinische Universität Wien
|
Dr. Ellen Zeller |
Phytate hydrolysis and formation of inositol phosphates in the digestive tract of poultry. Betreuer: Prof. Dr. Markus Rodehutscord, |