Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
Die H. Wilhelm Schaumann Stiftung zeichnet alljährlich die besten Studienleistungen im Fach Tierernährung an den deutschsprachigen Hochschulen und Universitäten aus. Für das Jahr 2018 erhielten folgende Studierende eine mit € 500,- dotierte Urkunde.
Ort
|
Ausgezeichnete
|
Vorschlag von | Thema der Dipl./Msc/Noten |
Berlin
|
Jim Weber
|
Prof. Zentek
|
Beste Noten
|
Bern
|
Remo Stürmlin
|
Prof. Bruckmaier
|
Suitability of Fourier transform infrared spectrometry in milk to predict clinical ketosis in dairy cows
|
Bonn
|
Kristina Kube
|
Prof. Südekum
|
Characterization of the microbial community in lucerne silage
|
Freising (TU)
|
Sylvia Ingeborg Künz
|
Prof. Windisch
|
Einfluss der Trypsininhibitoraktivität (TIA) in unterschiedlich aufbereiteten Sojakuchen auf die Wachstumsleistung von Mastbroilern
|
Giessen
|
Maja Michelsky-Maul
|
Prof. Eder
|
Einfluss eines Grüntee-Extraktes auf Parameter des oxidativen Stress im Plasma von Milchkühen während der Transitphase
|
Göttingen
|
Matthias Steinmetz
|
Prof. Hummel
|
Validation of the RumiWatch noseband pressure sensor and prediction of feed intake from chewing behavior and physiological parameters of dairy cows
|
Halle
|
Luzi Hentschel
|
Prof. Zeyner
|
Untersuchungen zur Entwicklung von Leistung, Fruchtbarkeit und Gesundheitsstatus nach mehrjähriger N-reduzierter Fütterung von Milchkühen in einem Sächsischen Praxisbetrieb
|
Hannover
|
Henrike Biesemeier
|
Prof. Kamphues
|
Beste Noten
|
Hohenheim
|
Daniel Berghaus
|
Prof. Rodehutscord
|
Auswirkung einer mikrobiellen Phytase auf den praecaecalen Inositolphosphat-Abbau bei Broilern bei Einsatz verschiedener Extraktionsschrote
|
Kiel
|
Lennart Jepsen
|
Prof. Susenbeth
|
Bestimmung des nutzbaren Rohproteins von Rationen für Milchkühe-Vergleich des modifizierten Hohenheimer Futterwerttests mit dem In-Situ-Verfahren
|
Leipzig
|
Chris Pickrodt
|
Prof. Gäbel
|
Beste Noten
|
München (LMU)
|
Isabel Kersting
|
Prof. Kienzle
|
Beste Noten
|
Rostock
|
Ulrike Berndt
|
Prof. Petra Wolf
|
Untersuchungen zum Einfluss von Aktivkohle im Futter auf das Durchfallgeschehen bei jungen Pferden
|
Wien (Boku)
|
Sonja Göschlberger
|
Prof. Gierus
|
Veränderung der Qualität von frischem Rindfleisch durch die Biokonservierung mittels Nisin über die Lagerdauer
|
Wien (Vet)
|
Maria Helnwein
|
Prof. Zebeli
|
Der Effekt unterschiedlicher Mengen Trockenschnitzel auf Freßverhalten, Wiederkauaktivität und Pansen-pH der Kuh
|
Zürich (ETH)
|
Melanie Binngeli
|
Prof. Kreuzer
|
Elaborating concepts to identity influences on Hermetia illucens larval growth
|