Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
Die H. Wilhelm Schaumann Stiftung zeichnet alljährlich die besten Studienleistungen im Fach Tierernährung an den deutschsprachigen Hochschulen und Universitäten aus. Für das Jahr 2007 erhielten folgende Studierende eine mit € 500,- dotierte Urkunde. |
Ort | Ausgezeichnete | Thema der Diplom- bzw. Masterarbeit |
Berlin | Katharina Habekost |
Beste Noten |
Bonn | Janina Pianka | Non-Starch-Polysaccharide Degrading Enzymes as Feed Additives in Laying Hens Diet |
Freising | Johanna Zeitz | Einfluss einer Enzymzulage auf die Bakterienpopulation im Pansen nicht-Laktierender Kühe |
Giessen | Sonja Schriever |
Regulation of selenprotein mRNA levels and enzyme activities in rate testes by dietary Selenium |
Hannover | Anika Sommerhäuser | Beste Noten |
Hohenheim | Eva Eckl | Untersuchungen zur energetischen Verwertung von Glycerin beim Wiederkäuer |
Kiel | Sönke Schott | Milchharnstoff zur Beurteilung der Fütterungssituation der Milchkuh |
Leipzig | Kerstin Arndt | Beste Noten |
München | Heidi Leitner |
Beste Noten |
Wien (Agrar) | Renate Schwameis | Performance parameters of finishing pigs as influenced by sex and different threonine intake levels |
Wien (Vet.) | Romina Meusburger | Beste Noten |
Zürich | Anita Reichmuth | Einflüsse auf Zusammensetzung und Käsereitauglichkeit der Milch sowie Treibhausgasemissionen |