Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
Die H. Wilhelm Schaumann Stiftung zeichnet alljährlich die besten Studienleistungen im Fach Tierernährung an den deutschsprachigen Hochschulen und Universitäten aus. Für das Jahr 2004 erhielten folgende Studenten eine mit EUR 500,- dotierte Urkunde. |
|
Ort |
Ausgezeichnete |
Thema der Diplomarbeit |
Freising | Maria Luise Prenner | Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss von Lactoferrin bei Kälbern auf Wachstum, Futteraufnahme und Tiergesundheit |
Giessen | Hendrik Sommer | Optimierung der Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen im ökologischen Landbau am Beispiel des Lehr- und Versuchsbetriebes Gladbacher Hof |
Hannover | Jan Markus Apelt | Beste Noten |
Kiel | Ivan Eisner | Charakterisierung des Proteinwertes von Grünfutter: Ein Beitrag zur Verbesserung der Proteinversorgung von Milchkühen im Ökologischen Landbau |
Rostock | Ulrich Constien | Einsatz von NSP-spaltenden Enzymen in der Geflügelmast |
Wien (Vet.med.) | Tanja Kreiner | Beste Noten |
Wien (Agrar) | Christian Plitzner | Einfluss von Luzernegrünmehl aif die Mast- und Schlachtleistung von Masthühnern |
Zürich, ETH | Stefan Widmer | Beeinflussung der Mikrobenpopulation und der mikrobiellen Verdauung von Nährstoffen im Pansen durch Zulage verschiedener Kräuterextrakte |