Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
Anlässlich der 69. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie zeichnete die H. Wilhelm Schaumann Stiftung die besten Dissertationen der Jahre 2013/2014 in der Tierernährung mit einer Urkunde und einer Prämie in Höhe von 1.000 Euro aus. Die Verleihung fand am 10. März 2015 in der Alten Aula der Georg-August-Universität in Göttingen statt.
Der Vorsitzende der Stiftung überreichte die Auszeichnungen und Urkunden an folgende Kandidaten:
Dr. Kipkemoi Changwony Effects of Land Use Duration of Forage Quality in a Littoral
Wetland of Kenya, Betreuer: Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum,
Universität Bonn
Dr. Kathrin Deckardt Chemical and thermal processing of barley grain in
ruminant nutrition, Betreuer: Prof. Dr. Qendrim Zebeli,
Veterinärmedizinische Universität Wien
Dr. Annett Gefrom Die Silierung von Körnern der großsamigen Leguminosen
als Methode der Konservierung und der Verbesserung
ihres ernährungsphysiologischen Wertes für Monogastrier
Betreuerin: Prof. Dr. Annette Zeyner,
Universität Halle/Rostock
Dr. Denise Geßner Investigations on the effects of nutritional and physiological
factors on stress responsive transcription factors in animal
and cell cultur models Betreuer: Prof. Dr. Klaus Eder,
Universität Giessen
Dr. Elke Humer Effects of maize conservation techniques on zootechnical
performance and mineral and nutrient digestibility in
growing pigs with special emphasis on phosphorus
Betreuer: Prof. Dr. Wolfgang Wetscherek,
Universität Boku Wien
Dr. Evelyne Kessler The transition dairy cow: IGF-I and its binding proteins,
cholesterol metabolism, and the impact of the colostral
period on the further lactation Betreuer:
Prof. Dr. Rupert M. Bruckmaier, Universität Bern
Dr. Martina Kohler Einfluss der Alpung auf den Vitamin D- und Knochen-
stoffwechsel laktierender Schafe und Ziegen Betreuerin:
Prof. Dr. Annette Liesegang, Universität Zürich
Dr. Mareike Kölln Untersuchungen zum partiellen Ersatz von
konventionellem Sojaextraktionsschrot im Mischfutter
für Masthühner zur Förderung der Fußballen-
Gesundheit Betreuer: Prof. Dr. Josef Kamphues,
Tierärztliche Hochschule Hannover
Dr. Petra Plesch Effekte steigender Anteile an Rapsextraktionsschrot
in der Intensivmast von männlichen B.U.T.
6 Mastputen unter besonderer Berücksichtigung
der Schilddrüse Betreuerin: Prof. Dr. Ellen Kienzle,
LMU München
Dr. Sabine Rehberg-Haas Utilization of the micro alga Pavlova sp.in marine
fish Nutrition Betreuer: Prof. Dr. Carsten Schulz,
Universität Kiel
Dr. Ilen Röhe Effects of feed structure in animal performance,
gastrointestinal morphology, gut-associated lymphoid
issue and jejunal glucose transport in laying hens
Betreuer: Prof. Dr. Jürgen Zentek
Freie Universität Berlin
Dr. E. Westreicher Kristen Variability of the protein and energy values
of European Dried Distillers‘ Grains with Solubles
or ruminants Betreuer: Prof. Dr. Markus Rodehutscord,
Universität Hohenheim
Dr. Helen Willems Alpine summer grazing systems with lambs:
Importance of vegetation type and sheep breed for
carcass and meat quality as well as lipid and bone
metabolism Betreuer: Prof. Dr. Michael Kreuzer,
ETH Zürich