Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
Der Förderpreis 2005 wurde auf Vorschlag der Landwirtschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Herrn Privat-Dozent Dr. rer. nat. Klaus Wimmers, Dummerstorf, zuerkannt.
Herr Dr. Wimmers studierte Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin und promovierte an der Technischen Universität Berlin über DNA-Fingerprinting bei Hühnern.
Die Dissertation wurde mit "summa cum laude" bewertet. Von 1996 bis 2003 arbeitete Dr. Wimmers im Institut für Tierzuchtwisschenschaft an der Universität Bonn und habilitierte sich mit dem Thema "Kandidatengen- und QTL-Analyse für Merkmale der humoralen Immunabwehr beim Schwein". Seit Januar 2004 leitet der Preisträger den Forschungsbereich "Molekularbiologie" am Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere in Dummerstorf bei Rostock.