
17. Hülsenberger Gespräche - Lebensmittel für eine gesunde Ernährung
10.6.-12.6.1998 in Travemünde
Begrüßung
J. Wallenburg
1. Stand des Wissens
Situation der Ernährung in Deutschland - ernährungsphysiologische Aspekte
H. Ebersdobler
Situation der Ernährung in Deutschland - mikrobiologische Aspekte
H.-J. Sinell
Optimierung der Ernährung
G. Karg und K. Gedrich
Diskussion
H. Karg
2. Qualitätssicherung bei Lebensmitteln
Qualitätssicherung in der Erzeugung
W. Heeschen
Qualitätssicherung in der Verarbeitung
U. Nöhle
Qualitätssicherung in der Vermarktung
H. Steinhart
Diskussion
G. Brem
3. Ernährung und Gesundheit
Prävention durch richtige Ernährung
H. Kasper
Von echten und scheinbaren Ernährungsrisiken und Strategien zu ihrer Vermeidung
H. Daniel
Vegetarische Ernährung: Motivation und Bewertung
O. Tönz
Aufklärung der Verbraucher auf dem Gebiet der Ernährung
I. Rewerts
Psychologie der Ernährung
V. Pudel
Diskussionsleitung
E. Pfeffer
4. Sicherheit in der Ernährung
Verbraucherschutz aus Sicht der EU
R. Böge
Die amtliche Lebensmittelüberwachung, Organisation, Rechtsinstrumente, Wirksamkeit, Glaubwürdigkeit
H. Hey
Ernährung als Thema der Medien
H. de Groodt
Diskussionsleitung
J. Wallenburg
Zusammenfassung
H. Steinhart
Schlußwort
H. O. Gravert